Brandneu! Das Reisekissen aus einem Naturlatexkern und dem Sinfonie Bezug aus Schafschurwolle. Lässt sich in der Höhe einstellen, da es aus 3 Lagen Natirlatex besteht. 40x40cm Oberstoff: Lyocell-Schafschurwoll-Doppeltuch mit 400g/qm Lyocell versteppt Füllung: Formlatex aus 100% Naturlatex mit zusätzlichen 2cm Latexplatten (höhenverstellbar) Mit Reißverschluss Bezug waschbar bei 30 Grad mit Flüssigwaschmittel im Schonwaschgang Relax Bettsysteme
Die Füllung besteht je nach Wunsch aus 100 % Zirbenflocken; Zirbenflocken mit Lavendelblüten oder Schafschurwollkugeln mit Lavendelblüten. Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird. Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Kissen und Matratze im Duett Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Pflegehinweise für die Füllung "Schafschurwollkugeln" Nicht waschen Nicht bleichen Nicht trommeltrocknen Nicht bügeln Reinigen mit Perchlorethylen Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird. Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Kissen und Matratze im Duett Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Die Zirbe Dass die Zirbe positive Eigenschaften auf den Menschen haben kann, ist im Alpenraum kein Geheimnis, sondern seit Jahrhunderten bekannt. Bereits vor über 12 Jahren kam Univ.Prof. Dr. Maximilian Moser in seiner Studie1 zu dem Ergebnis, dass der Schlaf in einem Zirbenbett zahlreiche positive Auswirkungen auf den Menschen hat. Zirbenholz verbessert den Schlaf, beruhigt Menschen und macht sie gleichzeitig freier und gelöster, es senkt die Herzschlagfrequenz und erhöht den Vagustonus – so die Erkenntnisse dieser Studie1 bezogen auf Zirbenmassivholz. Univ.Prof. Dr. Maximilian Moser erzählt in seinem Buch2 über die Zirbe: „Zirbenholz besitzt eine ganze Reihe von außer- gewöhnlichen, objektiv und subjektiv feststellbaren Eigenschaften, die zusammen den Reiz der Zirbe ausmachen. Eine ganzheitliche Sicht der Wirkung zeigt, dass die Nutzung des Gesamtmaterials, zum Beispiel als Massivholzbett, einen optimalen Effekt hat.“ 1) Diese Studie ist nicht als wissenschaftlich fundierte Studie anerkannt, allerdings veröffentlicht in International Journal of Environmental Research and Public Health www.mdpi.com/1660-4601/18/18/9749 2) Die Kraft der Zirbe, 192 Seiten, Verlag: Servus, ISBN-13: 978-3710402029 img img img img img
Latex-Kissen LK 40 - ausgezeichnet mit dem FAIRTRADE-Gütesigel Größe: 40 x 80 cm Der Oberstoff besteht aus einem Baumwolle-Gewebe. Ein Formlatex-Kern bildet die Füllung. Durch zwei zusätzliche, herausnehmbare, 2 cm Latexplatten ist das Kissen Höhenverstellbar. QUL-Zertifikat für Naturlatex-Produkte von Relax Das Material „Naturlatex" von „Synthese-Latex aus Erdöl" zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt". Auch werden Matratzen mit nur 2% Naturlatexanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit 100% Naturlatexanteil im Handel gibt. Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL-Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex-Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse. Das QUL Zertifikat bestätigt, dass die Latexprodukte von RELAX: aus 100 % Naturlatex bestehen kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten frei von gesundheitsschädigende Schwermetallen sind frei von Nitrosaminen sind frei von Pestiziden sind Weitere Informationen zu QUL finden Sie unter www.qul-ev.de Latex - Ein Geschenk der Natur Naturlatex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Naturlatex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet. Latexschaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuierlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Naturlatex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird. Die unübertroffene Elastizität des Naturlatex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Naturlatex unterstützt eine gute Blutzirkulation und vermeidet Schmerzen. Der Latexschaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Naturlatexmatratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Naturlatex ist ein natürlich hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests am „Morton Thiokol Research and Development Instititute" in Massachusetts haben gezeigt, dass Naturlatexprodukte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben kürzlich durchgeführte Studien der „Centexbel", dem Textilforschungszentrum in Belgien, die Resistenz von Naturlatex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt. Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Kissen und Matratze im Duett Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird!
Zirbenkissen ZK40 - reine Schafschurwolle mit der wohltuenden Zirbe Größe: 40 x 80 cm Der Oberstoff besteht aus 100 % naturbelassenem Baumwoll-Perkal. Die Füllung der Hülle besteht aus 100 % reiner Schafschurwolle und besticht mit der wohltuenden Wirkung der Zirbe. Das Kissen ist nämlich mit Schafschurwollkugeln und Zirbenflocken gefüllt. Regelmäßiges Lüften und Auflockern der Füllung sorgt für einen angenehmen Zirbendurft. Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird. Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Kissen und Matratze im Duett Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird. Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Kissen und Matratze im Duett Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Pflegehinweise für die Füllung "Schafschurwollkugeln" Nicht waschen Nicht bleichen Nicht trommeltrocknen Nicht bügeln Reinigen mit Perchlorethylen Pflegehinweise für die Hülle Die Zirbe Dass die Zirbe positive Eigenschaften auf den Menschen haben kann, ist im Alpenraum kein Geheimnis, sondern seit Jahrhunderten bekannt. Bereits vor über 12 Jahren kam Univ.Prof. Dr. Maximilian Moser in seiner Studie1 zu dem Ergebnis, dass der Schlaf in einem Zirbenbett zahlreiche positive Auswirkungen auf den Menschen hat. Zirbenholz verbessert den Schlaf, beruhigt Menschen und macht sie gleichzeitig freier und gelöster, es senkt die Herzschlagfrequenz und erhöht den Vagustonus – so die Erkenntnisse dieser Studie1 bezogen auf Zirbenmassivholz. Univ.Prof. Dr. Maximilian Moser erzählt in seinem Buch2 über die Zirbe: „Zirbenholz besitzt eine ganze Reihe von außer- gewöhnlichen, objektiv und subjektiv feststellbaren Eigenschaften, die zusammen den Reiz der Zirbe ausmachen. Eine ganzheitliche Sicht der Wirkung zeigt, dass die Nutzung des Gesamtmaterials, zum Beispiel als Massivholzbett, einen optimalen Effekt hat.“ 1) Diese Studie ist nicht als wissenschaftlich fundierte Studie anerkannt, allerdings veröffentlicht in International Journal of Environmental Research and Public Health www.mdpi.com/1660-4601/18/18/9749 2) Die Kraft der Zirbe, 192 Seiten, Verlag: Servus, ISBN-13: 978-3710402029 Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird. Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Kissen und Matratze im Duett Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Die Zirbe - Königin der Alpen Unsere Empfehlung zum Einstieg GESUND & BESSER SCHLAFEN Nun ist es schon einige Jahre her, dass die „Zirbe“ von sich Reden gemacht hat. Doch noch immer überzeugt die Zirbe jung und alt und verhilft vielen Menschen zu gesünderem und besserem Schlaf. Und nicht nur das. Die Zirbe gilt als eines der leichtesten Hölzer beim einheimischen Nadelholz. Gleichzeitig schützt die widerstandsfähige Zirbelkiefer die Menschen in den Zentralalpen, in denen der Baum hauptsächlich vorkommt, vor Lawinen, Überschwemmungen sowie vor Wind und Wetter. Positive Eigenschaften Doch nicht nur draußen in der Natur brilliert die Zirbe – auch in unseren Häusern, vor allem im Schlafzimmern, bringt sie uns viele positive Eigenschaften. Kein Wunder, dass die „Königin der Alpen“ als Baum der Superlative gilt. Das Holz der Zirbe hat einen ungewöhnlich hohen Anteil an ätherischen Ölen und Harzen. Das ist auch der Grund, dass die Zirbelkiefer einen so wohltuenden Duft verströmt. Dieser Wohlgeruch sorgt für die Entspannung des gesamten Organismus – und damit für einen ruhigeren Schlaf. Gleichzeitig vertreibt dieser Duft, der für uns Menschen so angenehm ist, Motten und Insekten. Mit einem Zirbenschrank werden Sie also nie Probleme mit Motten haben. Außerdem senkt ein Bett aus Zirbenholz die Wetterfühligkeit. Ruhe und Entspannung über Nacht.
Latex-Kissen LK 50 - 70 % Tencel - 30 % Schafschurwolle Der Oberstoff besteht aus einem Doppeltuch aus 70 % Tencel und 30 % Schafschurwolle. Die Füllung der Hülle besteht aus 100 % Tencel. Ein Formlatex-Kern bildet die Füllung. Durch zwei zusätzliche, herausnehmbare, 2 cm Latexplatten ist das Kissen höhenverstellbar Größe: 40 x 80 cm QUL-Zertifikat für Naturlatex-Produkte von Relax Das Material „Naturlatex" von „Synthese-Latex aus Erdöl" zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt". Auch werden Matratzen mit nur 2% Naturlatexanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit 100% Naturlatexanteil im Handel gibt. Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL-Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex-Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse. Das QUL Zertifikat bestätigt, dass die Latexprodukte von RELAX: aus 100 % Naturlatex bestehen kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten frei von gesundheitsschädigende Schwermetallen sind frei von Nitrosaminen sind frei von Pestiziden sind Weitere Informationen zu QUL finden Sie unter www.qul-ev.de Latex - Ein Geschenk der Natur Naturlatex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Naturlatex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet. Latexschaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuierlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Naturlatex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird. Die unübertroffene Elastizität des Naturlatex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Naturlatex unterstützt eine gute Blutzirkulation und vermeidet Schmerzen. Der Latexschaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Naturlatexmatratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Naturlatex ist ein natürlich hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests am „Morton Thiokol Research and Development Instititute" in Massachusetts haben gezeigt, dass Naturlatexprodukte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben kürzlich durchgeführte Studien der „Centexbel", dem Textilforschungszentrum in Belgien, die Resistenz von Naturlatex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt. Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Kissen und Matratze im Duett Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird!
Lavendelkissen - Entspannung mit wohlriechenden Lavendelblüten Der Doppeltuch-Oberstoff aus Lyocell (Tencel®)-Schafschurwolle ist mit 400 g/m² Lyocell (Tencel®) versteppt. Die Baumwollhülle im Kissen ist mit wohlriechenden Lavendelblüten und Schafschurwollkugeln für mehr Entspannung gefüllt. Größe: 40 x 80 cm Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird. Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Kissen und Matratze im Duett Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird. Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Kissen und Matratze im Duett Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Pflegehinweise für die Füllung "Schafschurwollkugeln" Nicht waschen Nicht bleichen Nicht trommeltrocknen Nicht bügeln Reinigen mit Perchlorethylen Pflegehinweise für die Hülle Kuschelige Füllkissen zum Schlafen wie auf Wolken Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Kissen zwischen Füllkissen und Formkissen: Die Füllkissen sind eher die „kuscheligen“. Sie sind in ihrer Form flexibel und mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel mit Federn bzw. Daunen, Naturhaar, Lavendel oder Dinkelspelzen gefüllt. Auch Zirbenkissen gehören zu den Füllkissen: Hier bettet man den Kopf auf sanft gehobelte Zirbenholz-Späne, der eine besonders beruhigende Wirkung für Körper und Psyche zuteil wird. Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Kissen und Matratze im Duett Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Das Buch wird nicht nur Wissenschaftlern sondern jedem, der sein Wissen rund um diesen Baum erweitern möchte, empfohlen. Es besticht durch seine hochwertige Machart, ist mit vielen Bildern versehen und in einer aufgelockerten, verständlichen Sprache formuliert. Gebundenes Buch von Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser192 Seiten, Verlag: Servus, ISBN-13: 978-3710402029 Die Zirbe - Königin der Alpen Unsere Empfehlung zum Einstieg GESUND & BESSER SCHLAFEN Nun ist es schon einige Jahre her, dass die „Zirbe“ von sich Reden gemacht hat. Doch noch immer überzeugt die Zirbe jung und alt und verhilft vielen Menschen zu gesünderem und besserem Schlaf. Und nicht nur das. Die Zirbe gilt als eines der leichtesten Hölzer beim einheimischen Nadelholz. Gleichzeitig schützt die widerstandsfähige Zirbelkiefer die Menschen in den Zentralalpen, in denen der Baum hauptsächlich vorkommt, vor Lawinen, Überschwemmungen sowie vor Wind und Wetter. Positive Eigenschaften Doch nicht nur draußen in der Natur brilliert die Zirbe – auch in unseren Häusern, vor allem im Schlafzimmern, bringt sie uns viele positive Eigenschaften. Kein Wunder, dass die „Königin der Alpen“ als Baum der Superlative gilt. Das Holz der Zirbe hat einen ungewöhnlich hohen Anteil an ätherischen Ölen und Harzen. Das ist auch der Grund, dass die Zirbelkiefer einen so wohltuenden Duft verströmt. Dieser Wohlgeruch sorgt für die Entspannung des gesamten Organismus – und damit für einen ruhigeren Schlaf. Gleichzeitig vertreibt dieser Duft, der für uns Menschen so angenehm ist, Motten und Insekten. Mit einem Zirbenschrank werden Sie also nie Probleme mit Motten haben. Außerdem senkt ein Bett aus Zirbenholz die Wetterfühligkeit. Ruhe und Entspannung über Nacht. Wissenschaftlich bewiesen Dass die Zirbe mit positiven Eigenschaften gut für den Menschen sein kann, ist im Alpenraum kein Geheimnis, sondern seit Jahrhunderten bekannt. Bereits vor über 12 Jahren konnte Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser in einer Studie nachweisen, dass der Schlaf in einem Zirbenbett zahlreiche positive Auswirkungen auf den Menschen hat. img img img img img img img img img
Latex-Kissen LK 30 - ausgezeichnet mit dem FAIRTRADE-Gütesigel Größe: 40 x 80 cm Der Oberstoff besteht aus 100% naturbelassenem Baumwolle-Gewebe und ist mit 100% Tencel (200g/m2) versteppt. Ein Formlatex-Kern bildet die Füllung. Durch zwei zusätzliche, herausnehmbare, 2 cm Latexplatten ist das Kissen Höhenverstellbar. QUL-Zertifikat für Naturlatex-Produkte von Relax Das Material „Naturlatex" von „Synthese-Latex aus Erdöl" zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt". Auch werden Matratzen mit nur 2% Naturlatexanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit 100% Naturlatexanteil im Handel gibt. Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL-Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex-Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse. Das QUL Zertifikat bestätigt, dass die Latexprodukte von RELAX: aus 100 % Naturlatex bestehen kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten frei von gesundheitsschädigende Schwermetallen sind frei von Nitrosaminen sind frei von Pestiziden sind Weitere Informationen zu QUL finden Sie unter www.qul-ev.de Latex - Ein Geschenk der Natur Naturlatex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Naturlatex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet. Latexschaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuierlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Naturlatex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird. Die unübertroffene Elastizität des Naturlatex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Naturlatex unterstützt eine gute Blutzirkulation und vermeidet Schmerzen. Der Latexschaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Naturlatexmatratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Naturlatex ist ein natürlich hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests am „Morton Thiokol Research and Development Instititute" in Massachusetts haben gezeigt, dass Naturlatexprodukte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben kürzlich durchgeführte Studien der „Centexbel", dem Textilforschungszentrum in Belgien, die Resistenz von Naturlatex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt. Das Formkissen unterstützt Nacken, Kopf und Schultern Die Formkissen hingegen sind – wie der Name schon sagt – in ihrer Form ergonomisch und stabil. Ihre Aufgabe ist, Nacken und Kopf an den richtigen Stellen zu unterstützen und zu entlasten. Unsere Formkissen sind mit Naturlatex gefüllt und können optimal auf ihren Körper abgestimmt werden. Das passende Kissen für jede Schlafposition Für jede Schlafgewohnheiten gibt es das passende Kissen: Schlafen auf dem Rücken ist die Schlafposition, die am weitesten verbreitet ist und als am gesündesten gilt. Sie verringert den Druck auf den Nacken und den Rücken. Bevorzugte Seitenschläfer brauchen ein Kissen, das sowohl den Kopf als auch den Nacken unterstützt, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann. Seitenschläfern empfehlen wir gerne, ein zusätzliches Kissen bei Taille oder den Beinen zu platzieren: Das hilft, Druckpunkte zu vermeiden und entlastet zusätzlich. Das Schlafen auf dem Bauch wirkt sich oft problematisch auf Rücken und Nacken aus. Dennoch bevorzugen viele Menschen diese Schlafposition. Hier kann das passende Kissen gut unterstützen, sodass sowohl entspanntes Liegen als auch freies Atmen während einer Seitdrehung des Kopfes möglich werden. Kissen und Matratze im Duett Wichtig: Das beste Kissen ist nur dann das beste Kissen, wenn es optimal auf Ihren Körper und auf Ihre Matratze abgestimmt wird! Pflegehinweise für die Hülle Bei 60° schonend-removed waschen (Schonend-removedes Schleudern) Nicht bleichen Nicht trommeltrocknen Nicht bügeln Reinigen mit Perchlorethylen img img img img img
Ich kaufe sehr gerne bei Nicole ein. Die Ware ist immer sicher und mit Liebe verpackt Schneller Versand
Elke Voss
02-16-2025, 05:13:12 PM
Sehr originelle Zucker- und Milchbehälter. Sollte eigentlich ein Geschenk sein, ich behalte sie aber jetzt selber 🫣 Lieferung schnell und unkompliziert.
Anita Haack
01-31-2025, 06:34:24 PM
Julian
01-13-2025, 08:54:40 AM
B
01-08-2025, 11:00:05 AM
Top, sehr zu empfehlen.
Alles prima und schneller Versand
So ein toller Laden und nette Chefin mit Liebe zum Detail.
Sicher verpackt und heil angekommen; auf Wunsch Geschenkverpackung dabei.
Einfach mega!
Wir freuen uns, dich dort zu sehen und dir noch mehr Magie aus unserem Shop zu zeigen! 💖
Dein Team von Die Prinzessin auf der Erbse
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Speichert, ob das Newsletter Fenster vom Benutzer geschlossen wurde, sodass es für eine Woche nicht mehr erscheint.
Newsletter Fenster:
Speichert, ob das Newsletter Fenster vom Benutzer geschlossen wurde, sodass es für eine Woche nicht mehr erscheint.
Newsletter Fenster:
Speichert, ob das Newsletter Fenster vom Benutzer geschlossen wurde, sodass es für eine Woche nicht mehr erscheint.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
Merkzettel
YouTube-Video
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
dasPopUp:
Dieses Cookie wird verwendet, um Hinweise aus unserem Aktionspopup für verschiedene Informationen über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Newsletter-Popup:
Dieses Cookie wird verwendet, um Daten zum Newsletter-Popup zu speichern. Akzeptieren Sie dieses Cookie, um nun nach jedem Seitenneuladen das Newsletter-Popup zu sehen
Newsletter-Popup:
Dieses Cookie wird verwendet, um Daten zum Newsletter-Popup zu speichern. Akzeptieren Sie dieses Cookie, um nun nach jedem Seitenneuladen das Newsletter-Popup zu sehen
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Mailchimp Connected Site:
Enables additional mailchimp features.
Mailchimp Connected Site:
Enables additional mailchimp features.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Facebook Pixel:
Anonymisierte Aufzeichnung von Nutzeraktivitäten zur Verbesserung des Onlineshops
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Mailchimp Connected Site:
Enables additional mailchimp features.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.
Ich kaufe sehr gerne bei Nicole ein. Die Ware ist immer sicher und mit Liebe verpackt Schneller Versand