Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 100€
Versand innerhalb von 1-3 Werktagen
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 951 • 91418114

Matratze

Produkte filtern

RELAX Naturlatexmatratze AIR
Breite: 90 | Länge: 200 | Matratze: silverness | Matratzenkern: air-17cm-mittelfest
in mittelfester und fester Ausführung erhältlich, Höhe mit Bezug 17 cm Mit den großen Luftschleusen sorgt die AIR Matratz e von RELAX für permanente Luftzirkulation. Da der menschliche Körper bis zu einem Liter Flüssigkeit pro Nacht durch Verdunstung verliert, ist dieser Effekt besonders wichtig, denn dadurch wird die Matratze rund um die Uhr optimal entlüftet und sorgt damit für einen optimalen Schlaf- und Liegekomfort . Die AIR Matratze ist in fest und mittelfest erhältlich und passt in jedes Bett - am besten natürlich in ein Massivholzbett von RELAX. Hygienisches Schlafklima Die eingebauten Luftschleusen verleihen der Matratze eine hohe Atmungsfähigkeit und die durchgehenden Luftzonen verhindern einen Feuchtigkeitsstau, wodurch ein trockenes und hygienisches Schlafklima entsteht. Latex – natürlich und ergonomisch schlafen Naturlatex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Naturlatex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet. Latexschaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuierlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Naturlatex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird. Die unübertroffene Elastizität des Naturlatex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Naturlatex unterstützt eine gute Blutzirkulation und vermeidet Schmerzen. Der Latexschaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Naturlatexmatratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Naturlatex ist ein natürliches, hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests am „Morton Thiokol Research and Development Instititute“ in Massachusetts haben gezeigt, dass Naturlatexprodukte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben Studien der „Centexbel“, dem Textilforschungszentrum in Belgien, die Resistenz von Naturlatex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt. Naturlatex bietet die optimalen Voraussetzungen damit Sie natürlich und ergonomisch richtig schlafen. QUL-Zertifikat für alle Naturlatex-Produkte von Relax Das Material Naturlatex von Synthese-Latex aus Erdöl zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt“. Auch werden Matratzen mit nur 2 % Naturlatexanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit nahezu 100 % Naturlatexanteil im Handel gibt. Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL-Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex-Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse. Das QUL Zertifikat bestätigt, dass Latex-Produkte von Relax aus 100 % Naturlatex bestehen kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten frei von gesundheitsschädigenden Schwermetallen sind frei von Nitrosaminen sind frei von Pestiziden sind RELAX QUL-Zertifikat » RELAX QUL-Zertifikat für Latex-Kissen » QUL - Der Verband Naturlatex geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Schlagzeilen: Es fanden sich bei Tests z.B. Nitrosamine oder Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Gesetzlich vorgeschriebene Schadstoffkontrollen gab es nicht. Zudem war und ist der Begriff „Naturlatex“ nicht geschützt. Es ist nicht gesetzlich definiert, welchen Gehalt an Naturlatex eine Naturlatexmatratze tatsächlich haben muss. Für den Verbraucher ist das von außen nicht zu erkennen - nur durch eine aufwendige chemische Analyse lässt sich der Anteil an Naturlatex bestimmen. Der QUL definierte daher erstmalig Schadstoff-Tests von Naturlatex und anderen Naturmaterialien. Ein wissenschaftlicher Beirat, bestehend aus zwei unabhängigen Prüfinstituten, übernahm die Pflege und Weiterentwicklung des Kriterienkataloges. Zur Kennzeichnung für den Verbraucher wurde das QUL-Zertifikat entwickelt. Es schreibt mit klaren Richtlinien vor, wie eine Naturlatexmatratze beschaffen sein muss, um dieses Zertifikat tragen zu können. Nur 100% natürlicher Latex darf in einer QUL-Naturmatratze verwendet werden. Ein wichtiges Gutachten zur Latexproduktion wurde initiiert. img img

1.123,00 €*
RELAX Naturlatexmatratze
Breite: 90 | Länge: 200 | Matratze: silverness | Matratzenkern: 17cm-mittelfest
Naturlatex Matratze soft, mittelfest & fest Die Latexmilch wird aus den Gummibäumen gewonnen und zu Platten verarbeitet. Von Prüfanstalten in wurde die Naturreinheit und die gesundheitliche Unbedenklichkeit geprüft und bestätigt. Naturlatex ist extrem punktelastisch und passt sich der menschlichen Anatomie perfekt an. Naturlatexmatratze mit 7-Zonen-Kern Ausfführungen: weich, mittelfest und fest, Höhe mit Bezug 17 cm Geeignet für folgende RELAX Bettsysteme: Relax 2000 Flexo Lattenrost Naturlatexmatratze mit 5-Zonen-Kern in mittelfester und fester Ausführung, Höhe mit Bezug 14 cm Matratzenbezüge für die RELAX Matratzen Die RELAX Matratzenbezüge sind für alle RELAX Matratzen in den Größen 80x200, 90x200,100x200,120x200,140x200,160x200, 180x200 cm und 200x200 cm sowie für Sonderanfertigungen geeignet. Hygienisches Schlafklima Die eingebauten Luftschleusen verleihen der Matratze eine hohe Atmungsfähigkeit und die durchgehenden Luftzonen verhindern einen Feuchtigkeitsstau, wodurch ein trockenes und hygienisches Schlafklima entsteht. Latex – natürlich und ergonomisch schlafen Naturlatex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Naturlatex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet. Latexschaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuierlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Naturlatex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird. Die unübertroffene Elastizität des Naturlatex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Naturlatex unterstützt eine gute Blutzirkulation und vermeidet Schmerzen. Der Latexschaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Naturlatexmatratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Naturlatex ist ein natürliches, hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests am „Morton Thiokol Research and Development Instititute“ in Massachusetts haben gezeigt, dass Naturlatexprodukte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben Studien der „Centexbel“, dem Textilforschungszentrum in Belgien, die Resistenz von Naturlatex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt. Naturlatex bietet die optimalen Voraussetzungen damit Sie natürlich und ergonomisch richtig schlafen. QUL-Zertifikat für alle Naturlatex-Produkte von Relax Das Material Naturlatex von Synthese-Latex aus Erdöl zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt“. Auch werden Matratzen mit nur 2 % Naturlatexanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit nahezu 100 % Naturlatexanteil im Handel gibt. Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL-Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex-Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse. Das QUL Zertifikat bestätigt, dass Latex-Produkte von Relax aus 100 % Naturlatex bestehen kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten frei von gesundheitsschädigenden Schwermetallen sind frei von Nitrosaminen sind frei von Pestiziden sind RELAX QUL-Zertifikat » RELAX QUL-Zertifikat für Latex-Kissen » QUL - Der Verband Naturlatex geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Schlagzeilen: Es fanden sich bei Tests z.B. Nitrosamine oder Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Gesetzlich vorgeschriebene Schadstoffkontrollen gab es nicht. Zudem war und ist der Begriff „Naturlatex“ nicht geschützt. Es ist nicht gesetzlich definiert, welchen Gehalt an Naturlatex eine Naturlatexmatratze tatsächlich haben muss. Für den Verbraucher ist das von außen nicht zu erkennen - nur durch eine aufwendige chemische Analyse lässt sich der Anteil an Naturlatex bestimmen. Der QUL definierte daher erstmalig Schadstoff-Tests von Naturlatex und anderen Naturmaterialien. Ein wissenschaftlicher Beirat, bestehend aus zwei unabhängigen Prüfinstituten, übernahm die Pflege und Weiterentwicklung des Kriterienkataloges. Zur Kennzeichnung für den Verbraucher wurde das QUL-Zertifikat entwickelt. Es schreibt mit klaren Richtlinien vor, wie eine Naturlatexmatratze beschaffen sein muss, um dieses Zertifikat tragen zu können. Nur 100% natürlicher Latex darf in einer QUL-Naturmatratze verwendet werden. Ein wichtiges Gutachten zur Latexproduktion wurde initiiert. img img img

Varianten ab 861,00 €*
1.077,00 €*
RELAX Matratze Nina mit Kaltschaum-Kern
Breite: 90 | Länge: 200 | Matratze: Nina Bezug, Tencel-Polyester Mischgewebe | Matratzenkern: 17cm-mittelfest
Relax Kaltschaummatratze „Nina“ in mittelfester und fester Ausführung erhältlich, Höhe mit Bezug 14 cm und 17 cm Produktbeschreibung Matratzenbezüge Wählen Sie zu Ihrem Matratzenkern einen unserer hochwertigen Matratzenbezüge. Alle Bezüge sind abnehmbar, haben einen vierseitigen Zipp und vier Wendeschlaufen. Die Qualität der vier Bezüge wurde mit dem QUL-Zertifikat bestätigt. Nina Der Matratzenkern zeichnet sich durch den für eine Kaltschaummatratze sehr hohen Naturanteil von 20 % – auf Basis von pflanzlichen nachwachsenden Rohstoffen – aus. Eine neuartige Schrägschnitt-Technik sorgt für die Entlastung des gesamten Bewegungsapparates. Zusätzlich sorgen die einzelnen Zonen auch für eine sanfte Unterstützung im jeweiligen Bereich. Durch seine offene Zellenstruktur garantiert dieser Kern beste Durchlüftung und ein trockenes Schlafklima. Der 15 cm hohe 7-Zonen Kaltschaumkern ist in mittlerer und fester Ausführung erhältlich. Die Nina Matratze eignet sich somit als ideales Einsteigerprodukt und zeichnet sich durch hoher Liegekomfort und optimale Punktelastizität aus.

Varianten ab 478,00 €*
511,00 €*
RELAX Naturlatex-Topper
Breite: 180 | Länge: 200 | Matratze: silverness | Matratzenkern: 7 cm Topper
Relax Naturlatex-Topper Kern 5cm , mit Bezug 7cm höhe Hygienisches Schlafklima Die eingebauten Luftschleusen verleihen der Matratze eine hohe Atmungsfähigkeit und die durchgehenden Luftzonen verhindern einen Feuchtigkeitsstau, wodurch ein trockenes und hygienisches Schlafklima entsteht. Latex – natürlich und ergonomisch schlafen Naturlatex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Naturlatex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet. Latexschaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuierlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Naturlatex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird. Die unübertroffene Elastizität des Naturlatex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Naturlatex unterstützt eine gute Blutzirkulation und vermeidet Schmerzen. Der Latexschaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Naturlatexmatratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Naturlatex ist ein natürliches, hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests am „Morton Thiokol Research and Development Instititute“ in Massachusetts haben gezeigt, dass Naturlatexprodukte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben Studien der „Centexbel“, dem Textilforschungszentrum in Belgien, die Resistenz von Naturlatex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt. Naturlatex bietet die optimalen Voraussetzungen damit Sie natürlich und ergonomisch richtig schlafen. QUL-Zertifikat für alle Naturlatex-Produkte von Relax Das Material Naturlatex von Synthese-Latex aus Erdöl zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt“. Auch werden Matratzen mit nur 2 % Naturlatexanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit nahezu 100 % Naturlatexanteil im Handel gibt. Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL-Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex-Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse. Das QUL Zertifikat bestätigt, dass Latex-Produkte von Relax aus 100 % Naturlatex bestehen kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten frei von gesundheitsschädigenden Schwermetallen sind frei von Nitrosaminen sind frei von Pestiziden sind RELAX QUL-Zertifikat » RELAX QUL-Zertifikat für Latex-Kissen » QUL - Der Verband Naturlatex geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Schlagzeilen: Es fanden sich bei Tests z.B. Nitrosamine oder Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Gesetzlich vorgeschriebene Schadstoffkontrollen gab es nicht. Zudem war und ist der Begriff „Naturlatex“ nicht geschützt. Es ist nicht gesetzlich definiert, welchen Gehalt an Naturlatex eine Naturlatexmatratze tatsächlich haben muss. Für den Verbraucher ist das von außen nicht zu erkennen - nur durch eine aufwendige chemische Analyse lässt sich der Anteil an Naturlatex bestimmen. Der QUL definierte daher erstmalig Schadstoff-Tests von Naturlatex und anderen Naturmaterialien. Ein wissenschaftlicher Beirat, bestehend aus zwei unabhängigen Prüfinstituten, übernahm die Pflege und Weiterentwicklung des Kriterienkataloges. Zur Kennzeichnung für den Verbraucher wurde das QUL-Zertifikat entwickelt. Es schreibt mit klaren Richtlinien vor, wie eine Naturlatexmatratze beschaffen sein muss, um dieses Zertifikat tragen zu können. Nur 100% natürlicher Latex darf in einer QUL-Naturmatratze verwendet werden. Ein wichtiges Gutachten zur Latexproduktion wurde initiiert. img img

Varianten ab 544,00 €*
1.195,00 €*
RELAX Komfortmatratze Naturlatex 20 cm
Breite: 90 | Länge: 200 | Matratze: silverness | Matratzenkern: 20 cm-fest
Komfort-Matratze In mittelfester und fester Ausführung erhältlich, Höhe mit Bezug 20 cm Diese Matratze besteht aus 100% reinem Naturlatex und bietet den perfekten Komfort mit bester Körperunterstützung für mehr Energiegewinn. Darüber hinaus eine deutlich bessere Druckpunkt-Elastizität gegenüber Schaumstoffmatratzen und eine optimale Durchlüftung durch Lüftungskanäle und Druck-Sog-Entlüftung. Wahlweise in mittelfester oder fester Ausführung verfügbar. Zu Ihrer Matratze können Sie aus vier hochwertigen Matratzenbezügen wählen.Latex – natürlich und ergonomisch schlafen Vita Talalay ® Natur-Latex der überzeugt Flexo Sitz- und Fußhochstellung Die metallfreie Sitz- und Fußhochstellung ermöglicht Ihnen ein gemütliches Lesen oder Entspannen im Bett. Dank seiner einzigartig runden und offenen Zellstruktur besticht das Produkt mit einer optimalen Belüftung, einer beeindruckenden Weichheit und einer gleichermaßen stützenden Elastizität sowie einem wertvollen Temperatur- ausgleich wodurch sich Talalay-Latex im Sommer angenehm kühl, im Winter hingegen eher wärmend anfühlt. Vita Talalay®-Produkte überzeugen unter anderem aufgrund einer Vielzahl wertvoller Zertifizierungen. So bestätigt das QUL Zertifikat, dass die Latexprodukte von RELAX aus 100 % Naturlatex bestehen, frei von gesundheitsschädigenden Schwermetallen, Nitrosaminen und Pestiziden sind und kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten. Mit dem „FSC“-Zeichen wird außerdem bescheinigt, dass die Herkunft des Rohmaterials bekannt ist und für eine nachhaltige und sichere Bewirtschaftung der Wälder und Plantagen steht. » körperunterstützende und druckreduzierende Ergonomie » optimierte Atmungsaktivität » vielfach geprüft und für sensible Haut geeignet » hohe Hygiene-Standards im Produktionsprozess » Hypoallergene und Staubmilbenbeständigkeit » Formbeständigkeit und Langlebigkeit » umweltfreundliche und ressourcenschonende Gewinnung » optimale Reduzierung von StaubmilbenNaturlatex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Naturlatex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet. Latexschaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuierlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Naturlatex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird. Die unübertroffene Elastizität des Naturlatex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Naturlatex unterstützt eine gute Blutzirkulation und vermeidet Schmerzen. Der Latexschaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Naturlatexmatratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Naturlatex ist ein natürliches, hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests am „Morton Thiokol Research and Development Instititute“ in Massachusetts haben gezeigt, dass Naturlatexprodukte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben Studien der „Centexbel“, dem Textilforschungszentrum in Belgien, die Resistenz von Naturlatex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt. Naturlatex bietet die optimalen Voraussetzungen damit Sie natürlich und ergonomisch richtig schlafen. QUL-Zertifikat für alle Naturlatex-Produkte von Relax Das Material Naturlatex von Synthese-Latex aus Erdöl zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt“. Auch werden Matratzen mit nur 2 % Naturlatexanteil als Naturlatex-Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit nahezu 100 % Naturlatexanteil im Handel gibt. Um den fehlenden gesetzlichen Schutz des Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL-Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex-Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse. Das QUL Zertifikat bestätigt, dass Latex-Produkte von Relax aus 100 % Naturlatex bestehen kein Pentachlorphenol (PCP) beinhalten frei von gesundheitsschädigenden Schwermetallen sind frei von Nitrosaminen sind frei von Pestiziden sind RELAX QUL-Zertifikat » RELAX QUL-Zertifikat für Latex-Kissen » QUL - Der Verband Naturlatex geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Schlagzeilen: Es fanden sich bei Tests z.B. Nitrosamine oder Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Gesetzlich vorgeschriebene Schadstoffkontrollen gab es nicht. Zudem war und ist der Begriff „Naturlatex“ nicht geschützt. Es ist nicht gesetzlich definiert, welchen Gehalt an Naturlatex eine Naturlatexmatratze tatsächlich haben muss. Für den Verbraucher ist das von außen nicht zu erkennen - nur durch eine aufwendige chemische Analyse lässt sich der Anteil an Naturlatex bestimmen. Der QUL definierte daher erstmalig Schadstoff-Tests von Naturlatex und anderen Naturmaterialien. Ein wissenschaftlicher Beirat, bestehend aus zwei unabhängigen Prüfinstituten, übernahm die Pflege und Weiterentwicklung des Kriterienkataloges. Zur Kennzeichnung für den Verbraucher wurde das QUL-Zertifikat entwickelt. Es schreibt mit klaren Richtlinien vor, wie eine Naturlatexmatratze beschaffen sein muss, um dieses Zertifikat tragen zu können. Nur 100% natürlicher Latex darf in einer QUL-Naturmatratze verwendet werden. Ein wichtiges Gutachten zur Latexproduktion wurde initiiert. img img img

Varianten ab 1.346,00 €*
1.440,00 €*
✨ Instagram